Pure Ink

17. Juli 2024

TATTOO-ETIKETTE: WAS DU VOR, WÄHREND UND NACH DEINEM TATTOO-TERMIN WISSEN SOLLTEST

Ein Tattoo ist nicht nur eine bleibende Kunstform, sondern auch eine persönliche Erfahrung, die sowohl Vorbereitung als auch Nachsorge erfordert. Hier sind einige wichtige Tipps, die dir helfen, das Beste aus deinem Tattoo-Termin zu machen.

Achte darauf vor deinem Tattoo-Termin

1. Wähle das richtige Studio:

Im besten Fall kommst du zu uns. Wir haben sehr hohe Standards und liefern bezaubernde Ergebnisse. Unsere Künstler machen eine hervorragende Arbeit und werden dich sicher zufriedenstellen. Das Besondere: Wir können jeden Stil für dich stechen!

2. Überlege dir dein Motiv gut:

Sei dir sicher über das Motiv, das du dir stechen lassen möchtest. Bring gerne Referenzbilder mit und besprich deine Ideen im Detail mit unseren Künstlern.

3. Bereite dich körperlich vor:

Schlafe gut und iss eine ausgewogene Mahlzeit vor deinem Termin. Verzichte auf Alkohol und andere Drogen, da diese dein Blut verdünnen und den Tätowierungsprozess negativ beeinflussen können. Auch Schmerzmittel gehören dazu.

Diese Dinge solltest du beim Termin beachten

1. Sei pünktlich:

Respektiere die Zeit deines Tätowierers und erscheine pünktlich zu deinem Termin. Denk an das Sprichwort: „Besser zu früh als zu spät.“ Falls du dich verspätest, informiere uns bitte rechtzeitig.

2. Bleibe entspannt und still:

Es ist wichtig, während des Tätowierens ruhig zu bleiben. Bewegungen können den Tätowierer ablenken und im schlimmsten Fall kann er abrutschen.

3. Kommunikation:

Wenn du Schmerzen hast oder eine Pause benötigst, sag auf jeden Fall Bescheid. Eine offene Kommunikation sorgt für eine bessere Erfahrung und ein besseres Ergebnis.

Was du nach dem Termin beachten solltest

1. Befolge Pflegehinweise:

Wir werden dir einige Tipps und Hinweise mitgeben, die du befolgen solltest, damit das endgültige Ergebnis strahlt. So kannst du auch Infektionen vermeiden.

2. Sauberkeit bewahren:

Halte das Tattoo frisch und sauber und vermeide direkte Sonneneinstrahlung. Schwimmen und übermäßiges Schwitzen solltest du ebenfalls vermeiden, bis das Tattoo vollständig verheilt ist.

3. Feuchtigkeit spenden:

Verwende regelmäßig die empfohlene Heilsalbe und halte dein Tattoo gut befeuchtet, um das Verblassen der Farbe zu minimieren.

Der wichtigste Schritt

Nachdem dein Tattoo verheilt ist und du wieder alles damit machen kannst, solltest du die 07261 9719771 wählen und direkt einen nächsten Termin vereinbaren für ein neues Tattoo!

Fazit

Ein Tattoo ist eine lebenslange Entscheidung, die sorgfältige Planung und Pflege erfordert. Indem du die richtige Vorbereitung triffst, dich während des Termins angemessen verhältst und die Nachsorgehinweise befolgst, kannst du sicherstellen, dass dein neues Tattoo perfekt wird. Denk immer daran: „Man kann niemals zu viele Tattoos haben.“

Wenn du mehr über die einzelnen Schritte und Tattoo-Etikette erfahren möchtest, schreib uns eine Nachricht. Wir geben dir gerne mehr Tipps und weitere Schritte, die du befolgen kannst.