Pure Ink

01. Januar 2025

Welches Tattoo soll ich mir stechen?

Du willst dir ein Tattoo stechen lassen, doch bist dir überhaupt nicht sicher, ob du das Motiv für immer feiern wirst? Dieses Risiko schwebt bei einem neuen Tattoo immer nebenher. In diesem Artikel zeigen wir dir jedoch ein paar Tipps, mit denen du dir sicherer sein kannst, dass du auch in vielen Jahren noch Lust auf das Motiv hast.

Passt das Tattoo zu mir?

Es ist wichtig, dass du dir schon früh die Frage stellst, ob denn das Tattoo, der Stil oder das Motiv selbst wirklich zu dir passen. Diese Frage kannst nur du selbst dir beantworten. Und mal ehrlich: Am Ende können wir alle frei entscheiden, was wir uns tätowieren lassen wollen. Es ist nur besser, diese Entscheidung bewusst zu treffen und sich nicht einfach nur auf Teufel komm raus tätowieren zu lassen. Das spart dir einiges an Geld, Zeit und Nerven.

Wenn du also ein Motiv gefunden hast, das für dich infrage kommen würde, lass dir ruhig Zeit mit deiner Entscheidung, ohne jedoch das Tattoo zu sehr zu überdenken. Sicher kennst du es auch, wenn du dir neue Schuhe, einen Fernseher oder andere kostspielige Produkte ansiehst. Je länger du überlegst, desto geringer wird die Chance, dass du wirklich ins Handeln kommst.

Es reicht also schon aus, wenn du dir 1 bis 2 Wochen Zeit lässt und dir jeden Tag kurz das Motiv ansiehst. Schließlich musst du es anschließend jeden einzelnen Tag an deinem Körper sehen.

Mit diesem Trick erfährst du, ob dir das Motiv auch noch später gefallen wird!

Wenn auch der zuvor genannte Tipp nicht bei deiner Entscheidung hilft, versuche es mal hiermit:

Du druckst dein Wunsch-Motiv aus und hängst, bzw. klebst dir den Ausdruck irgendwo hin, wo du es mehrmals am Tag siehst. Nun versuche nicht aktiv darauf zu achten. Wenn du es richtig platzierst, wirst du es ohnehin mehrmals am Tag sehen.

Hierfür kannst du das Motiv an einer Wand oder an einer Tür befestigen. Oder direkt an der Kühlschranktür. Irgendwo, wo es dir regelmäßig zu Gesicht kommt.

Wenn du zwei Wochen später immer noch Lust auf das Tattoo hast, dann wirst du deine Entscheidung, sobald das Motiv auf deiner Haut ist, mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht bereuen. Nervt es dich, kannst du problemlos damit abschließen und dir vielleicht andere Tattoos ansehen.

Schon mal an Temporary Tattoos gedacht?

Wenn auch das nicht bei der Entscheidungsfindung hilft, gibt es genug Plattformen, bei denen du dir recht günstig ein Klebe-Tattoo bestellen kannst. Dies sind jedoch meist Vordrucke, die sich nicht individualisieren lassen. Zumindest kannst du so jedoch schon mal mit dem Stil, der Größe und mit der Körperstelle warm werden.

Wir empfehlen dir jedoch: Wenn du dir das Tattoo z.B. auf dem linken Arm stechen lassen willst, platziere das Klebe-Tattoo auf deinem rechten Arm. Je nach Qualität und Material können die Tattoos 1 bis 2 Wochen auf dem Körper bleiben. Bei Pure Ink bekommst du schnell einen Termin. Wenn du dir die Stelle für dein Wunsch-Tattoo zuvor wund reibst oder noch nicht alle Partikel vom Klebe-Tattoo rausgewaschen sind, können wir dich nicht direkt tätowieren.

Solltest du dich ohnehin erst später tätowieren lassen wollen, kannst du das temporäre Tattoo natürlich auch direkt an deine Wunsch-Stelle platzieren.

Fazit: Mach kein Hexenwerk daraus!

Wir leben nur einmal. Natürlich solltest du dir so sicher wie nur möglich bei der Wahl deines Tattoos sein. Doch am Ende wird das wochenlange Zerdenken eher dafür sorgen, dass du dich niemals tätowieren lässt. Der Rat von Freunden und Familie kann dich natürlich bei der Entscheidung unterstützen. Doch du bist am Ende die Person, die das Tattoo ein Leben lang trägt.

Wenn du Fragen hast, sind wir gerne für dich da. Melde dich einfach direkt auf Instagram bei uns!